- Home
- /
- Industrielle Automation
- /
- Automatisierungssysteme
- /
- Roboterzellen
Automation und Zerspanungstechnik
TECHTORY Automation GmbH
Ludwig-Winter-Straße 5
77767 Appenweier
Telefon | +49 7805 9589-0 |
Fax | +49 7805 9589-50 |
E-Mail: | info@techtory.de |
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Roboterzelle einfach und flexibel für den jeweiligen Einsatzzweck konfigurieren.
Dieses System eignet sich zur Anbindung an Werkzeugmaschinen, als Inline-System für Fertigungsstraßen oder auch als Stand-Alone-System. Dazu stehen verschiedene Standardsysteme zum Zuführen, Speichern und Bearbeiten von Teilen zur Verfügung.
Die Universal-Cell kann mit Robotern verschiedenster Baugrößen ausgestattet werden und deckt dadurch ein äußerst vielseitiges Spektrum an Aufgabenstellungen ab.
Die Bedienung der Roboterzelle ist einfach aufgebaut und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse im Umgang mit Robotern.
Durch den modularen Aufbau lässt sich die Roboterzelle einfach und flexibel für den jeweiligen Einsatzzweck konfigurieren.
Dieses System eignet sich zur Anbindung an Werkzeugmaschinen, als Inline-System für Fertigungsstraßen oder auch als Stand-Alone-System. Dazu stehen verschiedene Standardsysteme zum Zuführen, Speichern und Bearbeiten von Teilen zur Verfügung. Diese Roboterzelle gibt es in der Ausführung als Micro-Cell und als Universal-Cell.
Die Micro-Cell besitzt einen auf den Platzbedarf optimierten Aufbau und ist mit den schnellen Kleinstrobotern ideal für Kleinteile-Anwendungen geeignet.
Die Universal-Cell kann mit Robotern verschiedenster Baugrößen ausgestattet werden und deckt dadurch ein äußerst vielseitiges Spektrum an Aufgabenstellungen ab.
Die Bedienung der Roboterzelle ist einfach aufgebaut und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse im Umgang mit Robotern.
Micro-Cell | Universal-Cell | |
Roboterhersteller | FANUC KUKA | FANUC KUKA |
Handlinggewicht | bis 7 kg | über 7 kg bis 35 kg |
Roboterreichweite | 500 bis 1.000 mm | 1.100 bis 2.000 mm |
Speichersysteme |
|
|
Bearbeitungsstationen |
|
|
Einsatzbereiche |
|
|
Micro-Cell | |
Roboterhersteller | FANUC KUKA |
Handlinggewicht | bis 7 kg |
Roboterreichweite | 500 bis 1.000 mm |
Speichersysteme |
|
Bearbeitungsstationen |
|
Einsatzbereiche |
|
Universal-Cell | |
Roboterhersteller | FANUC KUKA |
Handlinggewicht | über 7 kg bis 35 kg |
Roboterreichweite | 1.100 bis 2.000 mm |
Speichersysteme |
|
Bearbeitungsstationen |
|
Einsatzbereiche |
|
Die TECHTORY Roboterzelle kann mit verschiedenen standardisierten Speichersystemen zur Zuführung und Abgabe von Teilen ausgestattet werden.
Neben den Standardlösungen können auch Sonderlösungen für spezielle Anwendungen problemlos in die Roboterzelle integriert werden.
Die Schubladenbeladung ist während des Roboterbetriebs möglich, wodurch praktisch kein Stopp des Roboters notwendig ist.
Die Außenmaße sowie die Rasterteilung der Schubladen sind flexibel wählbar.
Die Anzahl der Schubladen ist erweiterbar.
Der Roboter öffnet und schließt die Schubladen während des Betriebs eigenständig ohne zusätzliche Antriebe am Teilespeicher.
Der Roboter muss nur während des Wechsels des Teilespeichers gestoppt werden.
Zusätzlich können auch Produktträger zur chargenweisen Zuführung von Einzelteilen verwendet werden.
Durch spezielle Sicherheitseinrichtungen kann der Teilespeicher während des Roboterbetriebs bestückt und anschließend weiter getaktet werden. Somit ist kein Stopp des Roboters notwendig.
Die Anzahl und Aufteilung der Teilesegmente ist anpassbar.
Dieses Speichersystem kann für standardisierte Paletten, Kleinteileträger oder Sonderträger angepasst werden.
Ein Stopp des Roboterbetriebs während des Palettenwechsels ist nicht zwingend notwendig.
Ein sicher funktionierendes „Griff in die Kiste”-Verfahren – für viele Produktionsunternehmen die ideale Lösung zur Produktionssteigerung, Arbeitserleichterung und Lärmminderung.
Die Entnahme beliebig angeordneter Werkstücke aus einer Kiste stellt immer noch eine Herausforderung für die Automatisierungsindustrie dar.
Die roboterbasierte Vereinzelung chaotisch bereitgestellter Objekte ist ein Gemeinschaftsprojekt mit unserem Entwicklungspartner Scape Technologies A/S, einem Spezialisten für Softwarelösungen, der das Thema „Griff in die Kiste” standardisiert hat.
Die Beladung des Stapelmagazins ist während des Roboterbetriebs möglich, wodurch kein Stopp des Roboters notwendig ist.
Die Anzahl und Aufteilung der Teilesegmente sowie die Stapelhöhe sind flexibel anpassbar.
Automation und Zerspanungstechnik
TECHTORY Automation GmbH
Ludwig-Winter-Straße 5
77767 Appenweier
Telefon | +49 7805 9589-0 |
Fax | +49 7805 9589-50 |
E-Mail: | info@techtory.de |