Montage- und Prüfanlage für Schnellkupplungen
Montage- und Prüfanlage für Kupplungen
Montage- und Prüfanlage für einen Frischluftgrill

Teilautomatisierte Handarbeitsplätze – Montage- und Prüfanlage für einen Frischluftgrill

Montieren, Prüfen, Kennzeichnen – Teilautomatisierte Montage von Lamellenpaketen u. Gehäuse zu einem Frischluftgrill, Qualitätskontrolle mit EOL-Prüfstation

Werkstück:
Frischluftgrill bestehend aus Gehäuseteilen, Lamellen und weiteren Bauteilen
Aufgabe:
An mehreren, aufeinanderfolgenden Arbeitsstationen soll eine teilautomatisierte Montage von Frischluftgrills für Kfz mit abschließender Qualitätskontrolle durchgeführt werden.
Lösung:
Drei teilautomatisierte Arbeitsstationen und eine abschließende Prüfstation wurden zu einer Montagelinie verbunden.

Arbeitsplatz 1 besteht aus zwei Stationen mit Schutzhauben, zur teilautomatisierten Montage verschiedener O-Lamellen. An beiden Stationen kann unabhängig voneinander montiert werden.

Am Arbeitsplatz 2 werden die Bauteile in Schubladen eingelegt. Nach dem einschieben wird die Schublade für den weiteren Prozess gesichert. Ein Stanzwerkzeug trennt den Anguss der H-Lamellen ab. Ein Scara-Roboter nimmt die H-Lamellen aus dem Werkzeug und legt Sie in eine Montagevorrichtung ein. Hier wird das Lamellenpaket montiert und durch den Roboter ausgeworfen.

Arbeitsplatz 3 ist ein reiner Handarbeitsplatz, an dem die Lammellenpakete in das Gehäuse eingepresst werden. Die Einlegepositionen sind auch hier überwacht.

In einer abschließenden EOL-Prüfstation erfolgt eine Funktions- und Vollständigkeitskontrolle der verbauten Komponenten, i.O.-Teile erhalten ein Label.

Kundennutzen:
  • Teilautomatisierung mit hoher Funktionalität und Prozesssicherheit
  • Ergonomische Bedienung, Gestaltung nach dem Poka-Yoke-Prinzip und hohe Sicherheitsstandards
  • Signalleuchten zur Anzeige korrekt eingelegter Bauteile
  • Kurze Amortisationszeit durch individuell angepassten Automatisierungsgrad
  • Integrierte Qualitätskontrolle durch EOL-Prüfstation
Werkstück:

Frischluftgrill bestehend aus Gehäuseteilen, Lamellen und weiteren Bauteilen

Aufgabe:

An mehreren, aufeinanderfolgenden Arbeitsstationen soll eine teilautomatisierte Montage von Frischluftgrills für Kfz mit abschließender Qualitätskontrolle durchgeführt werden.

Lösung:

Drei teilautomatisierte Arbeitsstationen und eine abschließende Prüfstation wurden zu einer Montagelinie verbunden.

Arbeitsplatz 1 besteht aus zwei Stationen mit Schutzhauben, zur teilautomatisierten Montage verschiedener O-Lamellen. An beiden Stationen kann unabhängig voneinander montiert werden.

Am Arbeitsplatz 2 werden die Bauteile in Schubladen eingelegt. Nach dem einschieben wird die Schublade für den weiteren Prozess gesichert. Ein Stanzwerkzeug trennt den Anguss der H-Lamellen ab. Ein Scara-Roboter nimmt die H-Lamellen aus dem Werkzeug und legt Sie in eine Montagevorrichtung ein. Hier wird das Lamellenpaket montiert und durch den Roboter ausgeworfen.

Arbeitsplatz 3 ist ein reiner Handarbeitsplatz, an dem die Lammellenpakete in das Gehäuse eingepresst werden. Die Einlegepositionen sind auch hier überwacht.

In einer abschließenden EOL-Prüfstation erfolgt eine Funktions- und Vollständigkeitskontrolle der verbauten Komponenten, i.O.-Teile erhalten ein Label.

Kundennutzen:
  • Teilautomatisierung mit hoher Funktionalität und Prozesssicherheit
  • Ergonomische Bedienung, Gestaltung nach dem Poka-Yoke-Prinzip und hohe Sicherheitsstandards
  • Signalleuchten zur Anzeige korrekt eingelegter Bauteile
  • Kurze Amortisationszeit durch individuell angepassten Automatisierungsgrad
  • Integrierte Qualitätskontrolle durch EOL-Prüfstation

Verwendete TECHTORY Produkte

Verwendete TECHTORY Produkte

Verwendete TECHTORY Produkte


techtory whatsapp 01 1 techtory whatsapp 01 1
KONTAKT
close slider

Logo Techtory
Automation und Zerspanungstechnik

TECHTORY Automation GmbH
Ludwig-Winter-Straße 5
77767 Appenweier

Telefon +49 7805 9589-0
Fax +49 7805 9589-50
E-Mail: info@techtory.de