Fachkraft für Metalltechnik

Dein Ausbildungsplatz

Fachkraft für Metalltechnik

Was macht man eine Fachkraft für Metalltechnik ?

Während Deiner 2-jährigen Ausbildung lernst Du, Metallbauteile herzustellen, zu bearbeiten und zu montieren.

Dabei arbeitest Du mit modernsten Maschinen und Werkzeugen und eignest Dir wichtiges Know-how in der Metallverarbeitung an.

Ob Fräsen, Drehen oder Bohren – Du wirst Experte in verschiedenen Fertigungstechniken und trägst dazu bei, hochwertige Produkte zu schaffen.

Du solltest Fachkraft für Metalltechnik werden wenn …

  • … Du handwerklich geschickt bist.
  • … Du in einer industriellen Umgebung an großen Maschinen arbeiten möchtest.
  • … Dich das Bearbeiten von Metallen interessiert.
  • … Du sorgfältig arbeitest.
  • … Du gut mit Zahlen umgehen kannst.

Die Anforderungen:

Du hast einen guten Abschluss der Haupt- oder Werkrealschule sowie ein handwerkliches Geschick und Interesse an einem metallverarbeitenden Beruf.

Dein Ausbildungsweg:

techtory ausbildungsdauer

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Dein Ausbildungsweg:

techtory ausbildungsdauer

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Dein Ausbildungsweg:

techtory ausbildungsdauer

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

techtory erstes ausbildungsjahr

Im 1. Jahr:

  • Du lernst in der Berufsschule, wie du Fertigungsprozesse richtig planst, Sicherheit und Gesundheitsschutz aber auch betriebliche und technische Kommunikation
  • Das erste Wissen kannst du gleich in unserer Lehrwerkstatt umsetzen und erweitern
  • Bei uns erwirbst du grundlegende Fertigkeiten der Metallbearbeitung unter Einsatz hochwertiger Werkzeuge und an modernsten Maschinen

techtory zweites ausbildungsjahr

Im 2. Jahr:

  • Zu Beginn des Lehrjahres erfolgt eine Zwischenprüfung bei der IHK statt
  • Du lernst in der Berufsschule Arbeits- und Tarifrecht, Technische Instandhaltung von Systemen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Dein Wissen aus dem ersten Lehrjahr wird nochmals vertieft
  • Zum Ende der Ausbildungszeit findet dann noch eine theoretische und praktische Abschlussprüfung statt

techtory vorteil ausbildung

Dein Vorteil unserer Ausbildung:

Hohe Übernahmechancen von Zerspanungsmechaniker*innen

Deine Vorteile:

techtory eigene lehrwerkstatt

Eigene Lehrwerkstatt

techtory vorteil bav zuschuesse

Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr

techtory vorteil hohe uebernahmechancen

Hohe Übernahmechancen

techtory vorteil qualifizierter abschluss

Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss

techtory vorteil aufstiegschancen weiterbildung

Aufstiegschancen durch Weiterbildung

techtory vorteil firmenevents

Firmenevents und Azubiausflüge

techtory vorteil weihnachtsgeld

13. Monatsgehalt

techtory vorteil dreizig tage urlaub

30 Tage Urlaub

techtory vorteil jobticket

Jobticket

Deine Vorteile:

techtory eigene lehrwerkstatt

Eigene Lehrwerkstatt

techtory vorteil bav zuschuesse

Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr

techtory vorteil hohe uebernahmechancen

Hohe Übernahmechancen

techtory vorteil qualifizierter abschluss

Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss

techtory vorteil aufstiegschancen weiterbildung

Aufstiegschancen durch Weiterbildung

techtory vorteil firmenevents

Firmenevents und Azubiausflüge

techtory vorteil weihnachtsgeld

13. Monatsgehalt

techtory vorteil dreizig tage urlaub

30 Tage Urlaub

techtory vorteil jobticket

Jobticket

Deine Vorteile:

techtory eigene lehrwerkstatt

Eigene Lehrwerkstatt

techtory vorteil bav zuschuesse

Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr

techtory vorteil hohe uebernahmechancen

Hohe Übernahmechancen

techtory vorteil qualifizierter abschluss

Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss

techtory vorteil aufstiegschancen weiterbildung

Aufstiegschancen durch Weiterbildung

techtory vorteil firmenevents

Firmenevents und Azubiausflüge

techtory vorteil weihnachtsgeld

13. Monatsgehalt

techtory vorteil dreizig tage urlaub

30 Tage Urlaub

techtory vorteil jobticket

Jobticket

Außerdem bieten wir:

  • Eine Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Technik, die niemals langweilig wird.
  • Eine berufliche Zukunft mit internationalen Perspektiven.
  • Die Sicherheit eines Unternehmens, das schon lange erfolgreich am Markt tätig ist.
  • Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens.
  • Kollegen, die Dich von Anfang an in Deiner Entwicklung zum Profi unterstützen und genau wissen wie Du am besten vorankommst.

Dein direkter Ansprechpartner:

Du hast Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Praktikum und Ausbildung? Wir helfen gerne weiter und freuen uns, Dich kennen zu lernen.

Max Huber

Herr Max Huber

Ausbilder

personal@techtory.de

+49 7805 9589-0

Dein direkter Ansprechpartner:

Du hast Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Praktikum und Ausbildung? Wir helfen gerne weiter und freuen uns, Dich kennen zu lernen.

Max Huber

Herr Max Huber

Ausbilder

personal@techtory.de

+49 7805 9589-0

Techtory – Ausbildung Imagefilm

Techtory Imagefilm Ausbildung

Ausbildungsbroschüre

Interaktives PDF

Durch anklicken öffnet sich das Dokument im Browser

KONTAKT
close slider

Logo Techtory
Automation und Zerspanungstechnik

TECHTORY Automation GmbH
Ludwig-Winter-Straße 5
77767 Appenweier

Telefon +49 7805 9589-0
Fax +49 7805 9589-50
E-Mail: info@techtory.de