Automation und Zerspanungstechnik
TECHTORY Automation GmbH
Ludwig-Winter-Straße 5
77767 Appenweier
Telefon | +49 7805 9589-0 |
Fax | +49 7805 9589-50 |
E-Mail: | info@techtory.de |
Du lernst die Arbeitswelt und verschiedene Berufe kennen.
Der Vorteil: Du erfährst aus erster Hand, weshalb sich deine Kollegen für TECHTORY entschieden haben und wie ihr bisheriger Werdegang aussieht. Egal, ob du in den Ferien ein freiwilliges Praktikum machen möchtest oder ein Pflichtpraktikum.
Nutze die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen von TECHTORY zu schauen.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wenn Du einen technisch-handwerklichen Beruf suchst, solltest Du unbedingt einen Blick auf die Ausbildung des Zerspanungsmechanikers werfen.
Wenn Du Dich für Maschinentechnik interessierst, im Werkunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und sehr gerne genau arbeitest, bekommst Du eine Ausbildung mit guten Berufsaussichten.
Präzision ist das oberste Gebot für den Zerspanungsmechaniker, wenn er Bauteile herstellt, die in Maschinen, Fahrzeuge und Flugzeuge eingebaut werden oder als Schrauben und Winkel in heimischen Baumärkten zum Verkauf geliefert werden.
Industriemechaniker (m/w/d)
Du bastelst und reparierst gerne, hast in der Schule keine Stunde des Technikunterrichts oder der Werk-AG verpasst? Dich interessieren die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die für uns produzieren? Durch eine Ausbildung zum Industriemechaniker kommst Du genau dorthin.
Du bekommst einen Tagesplan und besorgst Dir Materialien, die du zu Werkstücken umbaust, setzt schon fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst grundlegende Arbeitsanweisungen in die Elektronik deiner Maschine ein, damit sie funktioniert.
Natürlich bleibt da auch die Qualitätskontrolle nicht aus: Mit verschiedenen modernen Messinstrumenten, aber auch Lineal und Waage, kontrollierst Du deine Arbeit und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann.
Kurzum: Der ausgebildete Industriemechaniker hat keinen langweiligen Job am Fließband, denn er baut das Fließband.
… Du gerne siehst, was du geschaffen hast
… Dich die Konstruktion und das Innenleben großer Maschinen faszinieren
… Du dich bei der Arbeit viel bewegen möchtest
… Du geduldig bist, da einige Arbeitsprozesse viel Zeit und Konzentration verlangen
… Du generell gerne praktisch arbeitest
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
In Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik lernst Du elektrische Bauteile und Anlagen zu installieren und zu warten. Dafür musst Du Schaltungen aufbauen und prüfen, Automatisierungssysteme kennen und verstehen sowie Steuereinheiten programmieren können.
Dabei vereinst du Kenntnisse aus der Mathematik, weil du verschiedene Größen und Werte berechnest, mit Anwendungen aus der IT, weil du Software programmierst, sowie Erfahrungen aus der Energietechnik, weil du ständig mit Strom zu tun hast.
Je nach elektrischer Anlage sind deine Aufgaben sehr unterschiedlich und äußerst interessant. Neben Neuinstallationen mit Einblicken in die Automatisierungs- und Robotertechnik gehst du bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal mit dem Laptop auf die Suche nach Störungen.
Das freut uns. Für deine Bewerbung benötigen wir von dir folgende Unterlagen:
Wenn du ein Pflichtpraktikum bei uns machen willst, brauchen wir außerdem eine Bescheinigung deiner Schule.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Sende Deine schriftlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an personal@techtory.de.
Dein direkter Ansprechpartner ist Herr Robin Amato.
Du hast Fragen zu unseren Angeboten rund um das Thema Praktikum und Ausbildung? Wir helfen gerne weiter und freuen uns, Dich kennen zu lernen.
Automation und Zerspanungstechnik
TECHTORY Automation GmbH
Ludwig-Winter-Straße 5
77767 Appenweier
Telefon | +49 7805 9589-0 |
Fax | +49 7805 9589-50 |
E-Mail: | info@techtory.de |